Erstellung der Genehmigungsstatik und der Ausführungsplanung für die Ortbetonbauteile
technologische Beratung während der Bauausführung
weitere Projekte
Aktuelles
Bau des ersten Elbtunnels Dresdens
Die Seel + Hanschke Beratende Ingenieure GmbH wurde mit der Tragwerksplanung und Statik der Start- und Zielgrube beauftragt.
Baustellenbegehung im Dezember 2019
August 2020 - Der Bohrer unter der Elbe hat schon die Hälfte vom Elbtunnel geschafft
Die Eiffage Infra-Bau-Gruppe baut den Bau des ersten begehbaren Elbtunnels in Dresden. Der sogenannte Fernwärmedüker wird in knapp sieben Metern Tiefe unter der Elbe verlegt werden. Geplant ist eine Röhre mit 3,20 Meter Außendurchmesser aus Stahlbeton-Fertigteilen. Im Projekt wird eine neue Hauptfernwärmeleitung von der Semperoper über eine Elbquerung unterhalb der Marienbrücke zum Elbufer der Leipziger Vorstadt und bis zum Heizkraftwerk Mickten verlegt. Durch den Zickzack-Verlauf der Hauptleitung und zahlreicher Nebenleitungen wird der größte Teil Pieschens bis 2021 mit Fernwärme erschlossen.